Erik Liebermann

deutscher Karikaturist und Cartoonist

* 7. September 1942 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 18/1987

vom 20. April 1987

Wirken

Erik Liebermann wurde am 7. Sept. 1942 als Sohn des Kunstmalers und Lehrers Heinz L. in München geboren. Zu seinen Vorfahren gehört der Bildhauer Prof. Ferdinand L. (1883 - 1941). L. wuchs in München auf. Nach dem Abitur studierte er an der Hochschule für Gestaltung in Ulm und erwarb dort 1969 ein Diplom als Industriedesigner. Er gehörte u.a. zu dem Team, das im Rahmen der Olympischen Spiele 1972 für die visuelle Gestaltung zuständig war. Von 1972 bis 1975 war er Mitarbeiter in verschiedenen Designbüros.

Bereits ab 1969 hatte sich L. mit wachsendem Erfolg als Cartoonist versucht. Seit 1975 ist er selbständiger hauptberuflicher Cartoonist. Seine Cartoons erscheinen heute in zahlreichen Zeitungen und Zeitschriften, u.a. in der "Süddeutschen Zeitung", in der "Frankfurter Rundschau", im "Deutschen Allgemeinen Sonntagsblatt". Daneben liefert er auch Cartoons und Illustrationen für die Werbung, außerdem erschienen L.s Cartoons in mehreren Büchern und Sammelbänden. Ausstellungen seiner Werke wurden in München, Augsburg, Heidelberg und Ulm gezeigt.

L. ist seit 1986 Mitglied im bayerischen Journalistenverband. Er ist seit 1984 mit Monika, geb. ...